Begleitendes Angebot für Konfirmand*innen-Eltern.
Thema an diesem Abend: aktuelle Fragen der Anthropologie und Pädagogik
Begleitendes Angebot für Konfirmand*innen-Eltern.
Begleitendes Angebot für Konfirmand*innen-Eltern.
Heute stehen in unserer Gesellschaft und Kultur sehr unterschiedliche religiöse Vorstellungen und Prägungen nebeneinander. Unsere Volkskirchen haben sich gut in dieser Gesellschaft eingerichtet, aber fundamentalistische Strömungen stellen auch in den Kirchen diesen religiösen Konsens in Frage. Agnostische Haltungen pflegen eine eher distanzierte Haltung zum Glauben. Der Rechtspopulismus nutzt die religiösen Traditionen unseres Landes für seine aggressiven Abgrenzungsstrategien gehen Migranten. Ein aggressiver Atheismus zieht Glaubensvorstellungen ins Lächerliche. Wie können wir in einer pluralen Gesellschaft mit dem Wahrheitsanspruch von religiösen Überzeugungen umgehen? Und wie den christlichen Glauben ins Gespräch bringen. Pater Klaus Mertes wird uns hierzu seine Überlegungen vortragen und eine Standortbestimmung vornehmen. Pater Klaus Mertens ist Jesuit und Gymnasiallehrer, Autor und Journalist. Er ist derzeit Direktor des Kolleg St. Blasien.
Begleitendes Angebot für Konfirmand*innen-Eltern.
Begleitendes Angebot für Konfirmand*innen-Eltern.